Bildung für Belutschistan

Ein Blick nach Belutschistan: Bildung und Gemeinschaft im Fokus

Im Januar 2025 unternahm IDeen fuer morgen einen dreitägigen Besuch in Belutschistan, einer Region, die oft im Schatten von Herausforderungen steht. Der Fokus lag darauf, die aktuelle Situation der Büchereien zu bewerten und die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften in Bezug auf Bildung und Ressourcen zu ermitteln. Die Reise begann in der Hafenstadt Chabahar. Hier trafen wir Abdolkarim, den Gründer des Vereins „Ajande Sasan Javan“ (Zukunfts-Ideen).

Ein Verein mit Vision

Der Verein, bestehend aus 30 Mitgliedern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bildung in der Region zu fördern. Mit 14 Büchereien in umliegenden Dörfern schaffen sie Orte des Lernens und der Gemeinschaft.

Vor Ort im Dialog

Während unseres Besuchs erkundeten wir acht Dörfer. Die Gespräche mit den lokalen Verantwortlichen drehten sich um dringend benötigte Materialien in den örtlichen Schulen und Bibliotheken. Diese Einrichtungen sind nicht nur Lernorte, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität. Alle Verantwortlichen die wir kennen lernen durften waren außerordentlich höflich einhergehend mit großer Gastfreundschaft.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Büchereien in Belutschistan symbolisieren Fortschritt in einer Region mit begrenzter Infrastruktur. Sie bieten Zugang zu Wissen und fördern den Gemeinschaftsaustausch. Diese Initiativen sind entscheidend für die Entwicklung und zeigen, wie Bildung positive Veränderungen bewirken kann. Der Besuch in Belutschistan verdeutlicht die Wirkung lokaler Projekte – schrittweise, mit Fokus auf Zusammenarbeit und Unterstützung.

Im Dorf Ramin entstand die erste Bücherei auf Initiative eines Herrn Bahar, welcher auch als „Großvater der Bücherei“ in der Gegend beschrieben wird. Die Schulleiterin der örtlichen Schule unterstützt die Handarbeit der Frauen am Abend und nach der Schule. Es werden Erweiterungen von Räumlichkeiten für Mütterbildung und Vorschulkinder benötigt.

Im Dorf Nowbandian-e Baluchi benötigt die Mädchenschule Arghavan Nobandian dringend Bücher für die Vorbereitung auf Universitätsprüfungen. Gleichzeitig sind Renovierungen und Raumerweiterungen nötig, da die Bibliothek Räumlichkeiten bei einer Überflutung im Jahr 2024 stark beschädigt wurden.

In Bambasari wünschen sich die Bewohner Bücher für Kleinkinder, und ebenso Materialien für Schüler, die sich auf ihre Universitätsprüfungen vorbereiten. Auch technische Ausstattung wie Computer, Drucker stehen auf der Wunschliste – essentielle Hilfsmittel für eine moderne Bildung.

Die Schulen in der Region benötigen grundlegendes Mobiliar: Tische, Stühle und Regale sind unerlässlich, für einen angemessenen Lernraum. Spielgeräte wie Tischfußball und Schaukeln würden zudem den Außenbereich aufwerten und den Kindern Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten.

Im Dorf Kach wird eine Raumerweiterung für die Abendschule angestrebt. Diese soll älteren Kindern, die nicht in der Gegend leben, den Zugang zu Unterricht ermöglichen. Ein weiterer Vorschlag ist die Einrichtung einer mobilen Bibliothek, um Dörfer zu erreichen, in denen es an geeigneten Räumlichkeiten und Buchsammlungen mangelt.

In Garm Bit-e Bala gibt es noch keine Bücherei. Eine engagierte Frau liest freitags in der Schule vor und verleiht Bücher. Leider verlassen viele Mädchen die Schule nach der 10. Klasse wegen fehlender Infrastruktur. Ein zusätzlicher Raum wäre notwendig, um ihnen auch den Unterricht ab der 11. Klasse zu ermöglichen.

Wobei unterstützen wir in Belutschistan?